Sei kein “Schisser” – Mut zur Vorsorge

  „Ich bin ein Schisser. Nächste Woche steht meine erste Darmspiegelung an“, erzählte mir ein Freund, während wir auf unseren Gravelbikes die Wintersonne genossen. Als ich nachfragte, warum er erst mit 60 Jahren zur Vorsorge geht, erzählte er von einer erschütternden Erfahrung: Eine Freundin liegt mit Darmkrebs im Hospiz – die Krankheit wurde zu spät erkannt. 

 

Auch mein Vater zögerte jahrelang, bevor er sich endlich untersuchen ließ. Als es soweit war, lag sein PSA-Wert bei 1894 – er hätte unter 3,5 sein sollen. Doch da war es bereits zu spät: Der Prostatakrebs hatte über Jahre hinweg gestreut. Erst als er plötzlich 15 Kilo abnahm, wurde er aktiv. Er hatte noch zwei gute Jahre ohne größere Operationen, bevor er mit 83 Jahren verstarb. 


Solche Geschichten höre ich in letzter Zeit viel zu oft – vor allem bei Männern. Häufig werden schwerwiegende Krankheiten wie Krebs oder Herzinfarkte erst durch Zufall entdeckt, oder sie treten erst in Erscheinung, wenn es bereits zu spät ist. Und dann steht plötzlich das Leben für alle Beteiligten still. 


Auch der männliche Körper ist nicht unbesiegbar. Was mich am meisten erschüttert, ist, wie häufig „Schiss“ oder falscher Stolz viele Männer davon abhält, zur Vorsorge zu gehen. Und die Konsequenzen? Sie treffen nicht nur den Betroffenen, sondern wie ein Blitz auch die Familie und Freunde. Eine schwere Krankheit kann ein Leben früh beenden – oder zumindest das gesamte Umfeld nachhaltig verändern.   


Als mein Hausarzt mich zum ersten Mal auf Vorsorgeuntersuchungen ansprach, tat er das auf kluge und emotionale Weise: „Schauen Sie sich Ihre Großeltern an. An was haben sie gelitten? Fragen Sie nach. Das könnte auch Sie betreffen.“ Diese Worte haben gesessen. Seit meinem 50. Lebensjahr nehme ich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahr. Sicher, es gibt keine absolute Garantie, aber ich kann meiner Verantwortung gegenüber meiner Familie und mir selbst so deutlich entspannter nachkommen. Tatsächlich hat man auch bei mir bereits etwas entdeckt – doch durch die rechtzeitige Untersuchung konnte ich frühzeitig handeln. 

Seid keine Schisser – tut es für Euch, Eure Familie und Eure Freunde.

 

 

 

Zurück
Zurück

Wo sich das Image von der Bohne trennt

Weiter
Weiter

Schweden zwischen vier Rädern