Was Angenehmes auf die Ohren – Google Pixel Buds Pro 2 -ausprobiert
Musikhören, Telefonieren, Online-Meetings oder einfach mal Ruhe genießen wenn es um einen wild zugeht –
das habe ich mit den neuen Google Pixel Buds Pro 2 in den letzten drei Monaten intensiv im Alltag ausprobiert.
Auch beim Sport mussten sie sich beweisen. Da es meine ersten kabellosen In-Ear-Kopfhörer sind, fehlt mir der direkte Vergleich zu anderen Modellen. Mit ihrer Klangperformance haben sie mich überzeugt – kleine Herausforderungen gab es woanders.
Erster Eindruck & Design
- Kompakte Passform: Die Buds sitzen angenehm im Ohr, ohne Druckstellen zu hinterlassen.
- Herausforderung beim Sitz: Durch die Form musste ich sie jedoch häufiger nachjustieren.
- Edles Ladecase: Das Case fühlt sich samtig an und liegt gut in der Hand.
- Akkulaufzeit: Mit 30 Stunden Gesamtspielzeit bin ich nie an Grenzen gestoßen.
- USB-C-Ladeanschluss: Praktisch und zukunftssicher.
- Verlustschutz: Die Buds können ein lautes Signal abgeben, um sie wiederzufinden – allerdings ist die "Camouflage-Farbe" eher schwierig.
Bedienung & Funktionen
- Einfache Touch-Steuerung: Lauter, leiser, vor, zurück – alles intuitiv bedienbar.
- Transparenzmodus: Guter solider Klang und Ton.
- Aktive Geräuschunterdrückung (ANC): Überraschend stark! Sie kommen fast an Over-Ear-Kopfhörer heran und blenden zum Beispiel Lüftungsgeräusche sowie Gespräche angenehm aus.
- Klangqualität: Großes Lob – kraftvoller Bass und klarer Sound.
- Personalisierung: Anpassungsmöglichkeiten ohne Ende – für mich fast schon zu viel.
Fazit: Sind sie ihr Geld wert?
Aus meiner Sicht ja. Sound, Geräuschunterdrückung und Akkulaufzeit haben mich überzeugt. Ich habe sie immer dabei In-Ears sucht, bekommt mit den Pixel Buds Pro 2 ein starkes Gesamtpaket.
Preis: ca. 190 Euro
Stärken der Pixel Buds Pro 2
✔ Hochwertiger Klang und starker Bass
✔ Effektive Geräuschunterdrückung (ANC)
✔ Macht Reisen, z. B. im Flugzeug, deutlich angenehmer
✔ Perfekt für Telefonate und Online-Meetings
✔ Super einfache Verbindung mit allen Geräten
✔ Sensible und intuitive Touch-Steuerung mit dem Zeigefinger
✔ Handschmeichler Case - fühlt sich del samtig an
✔ 4 Farbvarianten zur Auswahl
✔ Die Pixel Buds App macht das Setup kinderleicht und sorgt für eine schnelle Einrichtung.
✔ Musik und Podcasts beim Staubsaugen geht super .
Herausforderungen und was weniger gut geht
❌ Beim Sport: Sitzen nur sicher, wenn man den Kopf sehr wenig bewegt - bei mir ging es nur bei leichtem Rudern (Indoor) Laufen ging überhaupt nicht
❌ Mit Stirnband: Erhöhter Druck stört die Funktion
❌ Verlustgefahr: Die dunkle Farbe macht sie schwer auffindbar, wenn sie herunterfallen
❌ Ladecase-Handling: Nur eine Einlegeposition schließt das Case richtig
❌ ACHTUNG funktioniert nur mit Android - blöd.
❌ Beim Essen etwas anhören - durch die Kaubewegungen fallen sie raus.
Was man mit ihnen nicht tun sollte
🚫 Mit ANC Auto fahren – gefährlich!
🚫 Beim Radfahren tragen – schnelle Kopfbewegungen lassen sie herausfallen.
Tipp:
Ich würde die mit weißen Knopfdeckel wählen. Sie sind im Alltag besser sichtbar und leichter wiederzufinden.